Betonbruch entsteht beim Abbruch von Bauwerken oder Bauteilen aus Beton und zählt zu den mineralischen Bauabfällen. Er besteht aus reinem, unbewehrtem oder schwach bewehrtem Beton ohne Fremdstoffe wie Holz, Kunststoff oder Dämmmaterial. Aufgrund seiner Beschaffenheit lässt sich Betonbruch gut recyceln, etwa als Unterbau im Straßen- und Wegebau. Für die Entsorgung wird ein separater Container benötigt, der ausschließlich für sortenreinen Beton vorgesehen ist.